Vor Ort eingepasst
Der größte Vorteil dieses Trockenbau-Systems besteht darin, dass es direkt vor Ort an den Grundriss des Raumes angepasst wird. So lässt sich in jedem Raum die gesamte Decke belegen und der Planungsaufwand ist gering. Durch die niedrige Aufbauhöhe eignet sich diese Klimadecke auch sehr gut für die Sanierung.


Ist Raum-K Flex für Ihre Immobilie geeignet?
Da sind wir äußerst zuversichtlich, denn das patentierte Trockenbau-System passt sich flexibel jedem Grundriss an. Es kann selbst an Dachschrägen und zwischen Holzbalken verlegt werden. Und es spielt auch keine Rolle, ob die Rohdecke aus Beton oder Holz besteht.
Je nach Bedarf lässt sich diese Klimadecke direkt montieren, wodurch die Raumhöhe nur um drei Zentimeter herabgesetzt wird. Oder sie wird abgehängt, um Raum für die Haustechnik zu schaffen.
100 % belegte Decke steigert die Effizienz


Ohne aufwendige Planung und Vorfertigung
Andere Deckensysteme – seien es vorgefertigte Kassetten, Registerdecken oder Beton-Halbfertigteile – müssen präzise vorgefertigt werden und erfordern aufwendige Planung. Das bedeutet relativ lange Lieferzeiten. Dagegen sind die Profile von Raum-K Flex jederzeit verfügbar und werden einfach vor Ort eingepasst.
RAUM-K FLEX
Aktivierbare Fläche:
100 %
Aufbauhöhe:
ab 30 mm
Reaktionszeit:
15 Minuten
Brandschutz:
bis F90
Akustik-Optimierung:
Lochdecke oder Ringabsorber
Heizleistung 1 :
75,00 W/m²
in Anlehnung an DIN EN 14037 | Δt 15 K
Kühlleistung 1,2 :
75,00 W/m²
in Anlehnung an DIN EN 14240 | Δt 10 K
1 Höhere Leistungen (z. B. Heizung über 120 W/m² und Kühlung über 90 W/m²) sind möglich und abhängig von Bauform, Materialauswahl, Systemtemperatur, Rohrabstand und Δt zur Raumtemperatur.
2 Um die volle Kühlleistung abzurufen und dabei Tauwasser auszuschließen, muss man der Raumluft Feuchtigkeit entziehen. Zur Entfeuchtung genügt die ohnehin meist installierte Lüftungsanlage für den hygienischen Mindestluftwechsel.