Warum Wärmepumpe?
Wer mit seiner Klimadecke kühlen will, kommt an einer Wärmepumpe kaum vorbei. Aber auch die Heizung wird damit oft deutlich sparsamer.
So senkt eine Wärmepumpe in der Regel die Betriebskosten und ermöglicht eine CO2-neutrale Klimatisierung der Räume. Zudem werden effiziente Wärmepumpen mit Zuschüssen und Krediten gefördert.
Was leistet eine Wärmepumpe für das Raum-Klimasystem?


Nur bei Bedarf wird Ökostrom für den Antrieb der Wärmepumpe zugekauft


- den Deckenspeicher

- den Deckenspeicher
- die Warmwasserbereitung

- den Deckenspeicher
- die Warmwasserbereitung
- die Erwärmung der Zuluft

- die Klimadecke

- die Klimadecke
- den Deckenspeicher

- die Klimadecke
- den Deckenspeicher
- die Kühlung und Entfeuchtung der Zuluft



Wenn dafür das vorgewärmte Wasser des Pufferspeichers oder die Abwärme im Kühlbetrieb einbezogen wird, sind sogar noch höhere COP-Werte möglich.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Wärmepumpe und die Synergie-Effekte im Gesamtsystem. | mehr
Wie gewinnt eine Wärmepumpe Energie aus der Umwelt? Wie hoch ist die Ausbeute im Verhältnis zum Antriebsstrom? Diese Seite nimmt das Prinzip der Wärmepumpe unter die Lupe. | mehr
Jede Wärmepumpe nutzt Umweltenergie, aber die Technik unterscheidet sich je nach Energiequelle: Luft, Grundwasser oder Erdreich. Hier stellen wir die drei Ausführungen und ihre Besonderheiten vor. | mehr
Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren mehr über die Produkte und Dienstleistungen. | mehr