AIROPTIMA

AirOptima plant die technische Gebäudeausrüstung für die Sanierung und den Neubau von Wohnhäusern, Verwaltungsgebäuden und kommunalen Bauten. Wie schon der Name verrät, hat sich das Unternehmen auf Lüftungstechnik spezialisiert. Diese Leidenschaft verkörpert auch der Firmensitz: Das House of Energy ist weltweit das erste Nichtwohngebäude mit Passivhaus-Premium-Zertifikat und es dient zugleich der Ausstellung und dem Monitoring von zahlreichen Lüftungsanlagen. Hier erhalten Sie also unabhängige Vergleichswerte und können die Performance der Geräte live erleben.

Leistungsspektrum
- Konzeptionierung und Planung von Lüftungstechnik
- Ausschreibung und Bauleitung von Lüftungstechnik
- Beratung zur Optimierung bestehender und zur Konstruktion neuer Lüftungssysteme
- Infrarot-Thermografie im Bauwesen und für Schadensgutachten
- Blower-Door-Messungen im Bauwesen zur Prüfung und Abnahme
- Heizungs- und Sanitärplanung ggf. in Arbeitsgemeinschaft mit ausgesuchten Planungsbüros
Vorgehensweise bei „normalem“ Ablauf
- Grundsatzgespräch mit dem Auftraggeber über seine Erwartungen zur Lüftung
- Aufklärung über dezentrale und zentrale Lüftung
- Klärung möglicher Aufstellorte für Lüftungstechnik
- Klärung möglicher Installationsschächte, Abkofferungen, Montagevarianten (in Decke, in Boden, unter Decke, auf Wänden …)
- Anforderungen an die Lüftungstechnik im Hinblick auf Feuerstellen, Brandschutz, Kaltrauch, Bedarfsabhängige Regelung, Personenanzahl, Nutzung …
- Anforderungen und Einschränkungen aufgrund der Statik
- Belastungen am Gebäude oder auf dem Grundstück (drückendes Wasser, Hauptstraße, Mülllagerung, Bepflanzung …)
In allen HOAI-Leistungsphasen tätig
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirken bei der Vergabe
- Objektüberwachung
- Objektbetreuung und Dokumentation